Zur Navigation

Highlight des Monats September 2025: Flea!

1 Tobi

Mit Evercade kannst du über 600 Spiele auf mehr als 60 Modulen spielen. Und wir veröffentlichen seit 2020 kontinuierlich neue Kollektionen für die Plattform. Wenn du Evercade noch nicht kennst, hast du vielleicht noch nicht die Zeit gefunden, um dir die Spiele anzuschauen, die zu Beginn der Lebensdauer des Systems erschienen sind. Und wenn du schon ein erfahrener Veteran bist, kann es sein, dass es schon eine Weile her ist, seit du dich das letzte Mal mit diesen Spielen beschäftigt hast.

Genau darum geht es in unserem Programm "Highlight des Monats". Jeden Monat wählen wir ein einzelnes Spiel aus unserem Backkatalog aus und präsentieren es direkt im Evercade-Menü. Du kannst das Spiel kostenlos spielen, auch wenn du die Modul, auf der es sich befindet, nicht besitzt. Das geht, bis das nächste Highlight des Monats erscheint. Hier ist eine tolle Gelegenheit, ein paar Titel nachzuholen, die du vielleicht verpasst hast, oder mehr über Spiele herauszufinden, die du schon länger nicht mehr gespielt hast. Und es ist eine super Sache für die Community, ein Spiel gemeinsam zur gleichen Zeit zu entdecken.



Wir freuen uns sehr, euch im September 2025 wieder bei unseren guten Freunden, den Indie Heroes, begrüßen zu dürfen. Wir werden euch das großartige Flea! aus der Indie Heroes Collection 1 präsentieren. Es ist ein charmantes, aber kniffliges Präzisions-Plattformspiel und ein absoluter Fan-Favorit aus dieser Sammlung. Es war auch der erste von mehreren tollen Titeln von Lowtek Games, die auf Evercade erschienen sind. Die anderen sind Tapeworm Disco Puzzle aus der Indie Heroes Collection 2, Chew Chew Mimic aus der Indie Heroes Collection 3 und natürlich Flea!2 aus der Indie Heroes Collection 4.

Ally Low ist ein unabhängiger Entwickler aus Schottland, der sich mit ganzem Herzen dafür einsetzt, dass die Gaming-Community mehr auf die Problematik der Legasthenie aufmerksam wird. Als Legastheniker war Low frustriert darüber, dass Spiele keine Optionen für Legastheniker boten und viele klassische Spiele aufgrund der vielen Texte völlig unzugänglich waren. Damit wirklich alle Spaß an den Spielen haben, wurden sie so konzipiert, dass sie besonders dyslexiefreundlich sind. Die Textmenge ist echt minimal und der Fokus liegt voll und ganz auf dem Gameplay. Die Philosophie ist perfekt für Retro-Spiele geeignet, weshalb viele Spiele von Low für Vintage-Konsolenplattformen entwickelt wurden.



Hi, ich wollte dir mal kurz erzählen, wie Flea! entstanden ist. Das Spiel wurde 2011 entwickelt, als Low sich mit dem aufkommenden Genre der "Infinite Runner" beschäftigte. Du kennst vielleicht Spiele wie Canabalt und Jetpack Joyride, die dafür echt gute Beispiele sind. Bei diesen Spielen war die Bewegung der Figur automatisiert, und der Spieler musste sich darauf konzentrieren, zu springen und sich zu ducken. Low fand die Idee echt super und wollte sie gerne mal umkehren. Er hatte die Idee, ein Spiel zu entwickeln, bei dem das Springen automatisch abläuft und der Spieler für die Bewegung verantwortlich ist. So ist dann auch Henry entstanden, der hyperaktive, ständig springende Floh.

Das Projekt nahm im Jahr 2019 richtig Fahrt auf, als Low eine frühe Version des Spiels beim Byte Off-Wettbewerb 2019 einreichte. Dieser wurde vom beliebten "Homebrew"-Entwicklungstool NESMaker veranstaltet. Low hat eine ganze Reihe von Levels für den Wettbewerb zusammengestellt, aber er hat noch mehr Potenzial in dem Spiel gesehen. Deshalb hat er sich für Crowdfunding entschieden. Am 29. Februar 2020 – ein bewusster Einsatz des "Schaltjahres-Tages" – startete er eine Kickstarter-Kampagne für das Spiel. Und das mit durchschlagendem Erfolg: Innerhalb von nur drei Tagen war die Kampagne finanziert. Im Laufe der gesamten Kampagne brachte sie schließlich mehr als das Doppelte des ursprünglichen Finanzierungsziels ein.



Flea! ist ein Präzisions-Plattformspiel, in dem du über 80 Level bewältigen musst. Von einem Level zum nächsten gelangst du, indem du durch eine Art Körperröhre entkommst. Am Anfang ist es noch easy, aber es wird schnell immer komplizierter und du brauchst ein viel höheres Maß an präzisem Timing, um die Gefahren auf deinem Weg erfolgreich zu überwinden.

Dein Charakter, der bereits erwähnte Floh Henry, springt ständig, aber keine Sorge, du kannst dies ein wenig kontrollieren, indem du den B-Knopf drückst. Dadurch verringert sich die Höhe seiner Sprünge, sodass er leichter durch enge Lücken passt und bestimmte Hindernisse überwinden kann. Wenn du weiter im Spiel bist, kannst du noch ein paar coole Fähigkeiten freischalten. Die musst du aber selbst entdecken! Während des Spiels werden alle erklärt, keine Sorge. Du solltest unbedingt mit allen freundlichen Charakteren sprechen, denen du auf deiner Reise begegnest. Stell dich einfach vor sie und drück die A-Taste, dann reden sie mit dir. Hey, ich hoffe, es geht dir gut. Ich wollte nur kurz Bescheid sagen, dass ich an dich denke.

Während du spielst, werden nach und nach verschiedene neue Level-Features freigeschaltet, wie zum Beispiel tödliche Stacheln, zerbröckelnde Blöcke, Einweg-Plattformen und vieles mehr. Gönnen Sie sich ruhig etwas Zeit zum Experimentieren, denn schon bald werden Sie über eine große Auswahl an Leben verfügen, mit denen Sie spielen können. Die Blutampullen, die über jedes Level verstreut sind, kannst du sammeln, wenn du magst. Du brauchst sie aber nicht, um das Spiel zu beenden. Wenn du jedoch so viele wie möglich einsammelst, findest du alle paar Level einen Verbündeten, der sie im Verhältnis 1:1 gegen zusätzliche Leben eintauscht. Du wirst auf jeden Fall so viele Leben wie möglich brauchen, um einige der anspruchsvolleren Level zu bewältigen!



Die meisten Level in Flea! sind einbildschirmig, aber hin und wieder stößt man auf ein "Boss"-Level. In diesen Leveln wird Henry von etwas verfolgt. Du musst den Boss nicht unbedingt besiegen, sondern kannst auch einfach vor ihm fliehen. Dafür musst du einen Scroll-Level bewältigen. Wie es für dieses Spiel typisch ist, läuft der Bildlauf ganz unabhängig von Henrys Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit weiter. Das heißt, du musst noch präziser agieren, um die sich nun bewegenden Hindernisse erfolgreich zu überwinden. Wenn du das Level beenden möchtest, musst du wie in einem normalen Level einfach durch eine Röhre entkommen. Es wäre super, wenn du dabei so viele Blutampullen wie möglich sammeln könntest.

Flea! ist ein kniffliges, aber lohnendes Spiel mit einem der besten 8-Bit-Chiptune-Soundtracks, die wir je in einem modernen Retro-Indie-Spiel gehört haben. Ich freue mich sehr, dir mitteilen zu können, dass dieser wundervolle Soundtrack aus der Feder des französischen Komponisten Tuï stammt. Er hat sich die großartige Geste erlaubt, den gesamten Soundtrack auf seiner Soundcloud-Seite zum Anhören zur Verfügung zu stellen.



Wenn du dich fragst, worauf du noch warten kannst, dann schau mal hier. Freu dich auf über 80 spannende Levels mit einer tollen 8-Bit-Plattform-Action! Wenn du das erste Mal "Flea!" spielst, kannst du gerne die Extraleben nutzen, die dir zur Verfügung stehen. Auch die Speicherstände kannst du in besonders kniffligen Levels gut gebrauchen.

___
Damit du mit dem "Highlight des Monats"-Programm loslegen kannst, aktualisier doch einfach dein Evercade EXP/EXP-R, VS/VS-R oder Alpha über das Systemmenü auf die neueste Firmware-Version. Navigiere dann zum EXP-, VS- oder Stern-Logo (auf Evercade Alpha) auf der linken Seite des Hauptmenüs und rufe es von dort aus auf. Bitte beachte, dass Speicherstände, die während des Spielens der "Highlight of the Month"-Version von Flea! erstellt wurden, nicht auf die Cartridge-Version übertragen werden können und umgekehrt.
Quelle: Pete Davison / Blaze Entertainment / Deutsche Übersetzung

> aus dem Modul Indie Heroes Collection 1

Video

05.09.2025 22:44

Teilen:

Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren