1
Das Firmware-Update vom Oktober 2025 für Evercade EXP/EXP-R, Evercade VS/VS-R und Evercade Alpha enthält eine Reihe neuer Funktionen sowie das neue Highlight des Monats: Boulder Dash aus TheC64 Collection 3. In diesem Artikel werfen wir einen kurzen Blick auf die beiden wichtigsten neuen Funktionen dieses Updates.
Highscores zurücksetzen

Gespeicherte Highscores können jetzt in unterstützten Arcade-Spielen zurückgesetzt werden. Um gespeicherte Highscores zurückzusetzen, wähle auf der Informationsseite eines einzelnen Spiels im Evercade-Menü die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten („…“) und anschließend im angezeigten Menü „Spieloptionen“ die Option „Highscores zurücksetzen“. Du wirst anschließend um Bestätigung gebeten. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Deine gespeicherten Punkte werden gelöscht und die Highscore-Tabelle wird auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt, als wäre der Arcade-Automat zum ersten Mal eingeschaltet worden. Dieser Vorgang lässt sich nicht rückgängig machen!
Bei einigen Arcade-Spielen, die beim Speichern von Highscores unvorhersehbares Verhalten zeigten, wurde die Highscore-Speicherfunktion mit diesem Update deaktiviert. Solltest du in diesen Titeln zuvor beschädigte oder anderweitig ungewöhnliche Highscore-Daten festgestellt haben, kannst du die gespeicherten Daten wie oben beschrieben löschen und die Highscores auf ihre Standardeinstellungen zurücksetzen. Von da an sollten sie sich normal verhalten. Weitere Highscores können dann jedoch nicht mehr automatisch gespeichert werden.
HINWEIS: Die Verwendung von Evercade-Speicherständen in Kombination mit gespeicherten Highscores kann manchmal zu einer Diskrepanz zwischen den beiden Speicherdaten und damit zum Verlust von Spielständen führen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, Arcade-Spiele nach einem Neustart über die Option „Spielen“ im Evercade-Menü zu spielen, anstatt nach Möglichkeit über „Letzter Speicherstand“ oder „Laden im Spiel“. Ein nachfolgendes Firmware-Update verbessert die Kompatibilität zwischen Speicherständen und der Highscore-Speicherfunktion. Diese Funktion ist auf Super Pocket-Geräten oder dem ursprünglichen Evercade-Handheld nicht verfügbar.
Roguecraft DX: Speichervorgang unterbrechen
Roguecraft DX wurde als Roguelike für die „Kaffeepause“ konzipiert, d. h. es sollte in kurzen Sessions (45–90 Minuten für einen vollständigen Durchlauf) gespielt werden, wobei ein Tod schwerwiegende Konsequenzen hat. Daher verfügen weder die ursprüngliche Amiga-Version von Roguecraft noch die Evercade-Version von Roguecraft DX über ein Speichersystem im Spiel, obwohl die Evercade-Version stets Highscores und Erfolge nach Abschluss oder Fehlschlag eines Durchlaufs gespeichert hat. Speicherstände wurden in der Evercade-Version bewusst deaktiviert, um dem Geist von Roguelikes treu zu bleiben und „Cheating“ zu verhindern. Ein zentrales Designprinzip eines Roguelikes besteht darin, dass der Spieler spürbare Konsequenzen für seine Handlungen spürt, indem er bei einer Niederlage einen „Permadeath“ erleidet und neu beginnen muss, anstatt einen gespeicherten Spielstand zu laden.
Seit dem Start von Roguecraft DX haben uns jedoch viele Spieler zugehört, die sich eine Art Speichersystem wünschen, mit dem sie ein Spiel halbfertig beenden und später fortsetzen können. Zu diesem Zweck haben wir mit dem Team von Badger Punch Games ein brandneues „Suspend Save“-System für Evercade EXP/EXP-R, VS/VS-R und Alpha entwickelt, das speziell für Roguecraft DX entwickelt wurde. Damit können Spieler mitten im Spiel einen temporären Speicherstand erstellen, das Spiel beenden und zum Evercade-Menü zurückkehren und später dort weitermachen, wo sie aufgehört haben. Der Unterschied zwischen dieser Option und dem Standard-Speicherstatussystem besteht darin, dass dein unterbrochener Speicherstand automatisch gelöscht wird, nachdem du entweder dein laufendes Spiel fortsetzt oder ein neues Spiel startest. Du kannst diese Option also nicht verwenden, um beispielsweise vor dem Kampf gegen ein mächtiges Monster zu speichern und dann neu zu laden, wenn etwas schiefgeht. Komfort ohne Schummeln!

Um eine Roguecraft DX-Sitzung zu unterbrechen, öffne das Evercade-Menü (siehe oben) mit der Menütaste auf deinem Controller und wähle dann „Unterbrechen“. Dadurch wird dein Spiel gespeichert und du kehrst zum Evercade-Hauptmenü zurück.

Um dein Spiel fortzusetzen, wähle „Fortsetzen“ (erscheint anstelle der üblichen Schaltfläche „Letzter Speicherstand“, wie oben gezeigt) auf der Spielinformationsseite von Roguecraft DX. Du kehrst dann zum Punkt deiner letzten Sitzung zurück. Der unterbrochene Speicherstand wird dabei gelöscht. Wenn du deine Spielsitzung also vor Abschluss eines Durchgangs erneut abbrechen musst, wähle erneut „Unterbrechen“, wie oben beschrieben.
Alternativ kannst du „Spielen“ wählen, um dein unterbrochenes Spiel abzubrechen und von vorne zu beginnen. Du wirst in diesem Fall aufgefordert, deine Auswahl zu bestätigen, da dein unterbrochener Speicherstand dadurch gelöscht wird. Du kannst dein Spiel auf einem Evercade-Gerät unterbrechen und auf einem anderen fortsetzen – nehme einfach das Modul aus dem ersten Gerät und lege es in das zweite ein.
HINWEIS: Diese Funktion ist auf Super Pocket-Geräten oder dem originalen Evercade-Handheld nicht verfügbar. Wenn du dein Spiel auf einem kompatiblen Evercade-Gerät unterbrichst, kannst du es auf einem Super Pocket- oder originalen Evercade-Handheld nicht fortsetzen, sondern nur ein neues Spiel starten. Wenn du auf dem Super Pocket oder dem originalen Evercade-Handheld einen neuen Highscore erreichst oder einen Erfolg freischaltest und anschließend ein zuvor unterbrochenes Spiel auf dem Evercade EXP/EXP-R, VS/VS-R oder Alpha fortsetzt, gehen die gespeicherten Highscores und Erfolge deiner Super Pocket- oder originalen Evercade-Handheld-Sitzung möglicherweise verloren.
___
Um dein Evercade EXP/EXP-R, VS/VS-R oder Alpha auf die neueste Firmware-Version zu aktualisieren, stelle sicher, dass deine Konsole über WLAN mit dem Internet verbunden ist. Navigiere dann über das Zahnradsymbol links im Evercade-Hauptmenü zum Systemmenü und wähle „Nach Updates suchen“.
Quelle: Pete Davison / Blaze Entertainment / Deutsche Übersetzung
Highscores zurücksetzen

Gespeicherte Highscores können jetzt in unterstützten Arcade-Spielen zurückgesetzt werden. Um gespeicherte Highscores zurückzusetzen, wähle auf der Informationsseite eines einzelnen Spiels im Evercade-Menü die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten („…“) und anschließend im angezeigten Menü „Spieloptionen“ die Option „Highscores zurücksetzen“. Du wirst anschließend um Bestätigung gebeten. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Deine gespeicherten Punkte werden gelöscht und die Highscore-Tabelle wird auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt, als wäre der Arcade-Automat zum ersten Mal eingeschaltet worden. Dieser Vorgang lässt sich nicht rückgängig machen!
Bei einigen Arcade-Spielen, die beim Speichern von Highscores unvorhersehbares Verhalten zeigten, wurde die Highscore-Speicherfunktion mit diesem Update deaktiviert. Solltest du in diesen Titeln zuvor beschädigte oder anderweitig ungewöhnliche Highscore-Daten festgestellt haben, kannst du die gespeicherten Daten wie oben beschrieben löschen und die Highscores auf ihre Standardeinstellungen zurücksetzen. Von da an sollten sie sich normal verhalten. Weitere Highscores können dann jedoch nicht mehr automatisch gespeichert werden.
HINWEIS: Die Verwendung von Evercade-Speicherständen in Kombination mit gespeicherten Highscores kann manchmal zu einer Diskrepanz zwischen den beiden Speicherdaten und damit zum Verlust von Spielständen führen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, Arcade-Spiele nach einem Neustart über die Option „Spielen“ im Evercade-Menü zu spielen, anstatt nach Möglichkeit über „Letzter Speicherstand“ oder „Laden im Spiel“. Ein nachfolgendes Firmware-Update verbessert die Kompatibilität zwischen Speicherständen und der Highscore-Speicherfunktion. Diese Funktion ist auf Super Pocket-Geräten oder dem ursprünglichen Evercade-Handheld nicht verfügbar.
Roguecraft DX: Speichervorgang unterbrechen
Roguecraft DX wurde als Roguelike für die „Kaffeepause“ konzipiert, d. h. es sollte in kurzen Sessions (45–90 Minuten für einen vollständigen Durchlauf) gespielt werden, wobei ein Tod schwerwiegende Konsequenzen hat. Daher verfügen weder die ursprüngliche Amiga-Version von Roguecraft noch die Evercade-Version von Roguecraft DX über ein Speichersystem im Spiel, obwohl die Evercade-Version stets Highscores und Erfolge nach Abschluss oder Fehlschlag eines Durchlaufs gespeichert hat. Speicherstände wurden in der Evercade-Version bewusst deaktiviert, um dem Geist von Roguelikes treu zu bleiben und „Cheating“ zu verhindern. Ein zentrales Designprinzip eines Roguelikes besteht darin, dass der Spieler spürbare Konsequenzen für seine Handlungen spürt, indem er bei einer Niederlage einen „Permadeath“ erleidet und neu beginnen muss, anstatt einen gespeicherten Spielstand zu laden.
Seit dem Start von Roguecraft DX haben uns jedoch viele Spieler zugehört, die sich eine Art Speichersystem wünschen, mit dem sie ein Spiel halbfertig beenden und später fortsetzen können. Zu diesem Zweck haben wir mit dem Team von Badger Punch Games ein brandneues „Suspend Save“-System für Evercade EXP/EXP-R, VS/VS-R und Alpha entwickelt, das speziell für Roguecraft DX entwickelt wurde. Damit können Spieler mitten im Spiel einen temporären Speicherstand erstellen, das Spiel beenden und zum Evercade-Menü zurückkehren und später dort weitermachen, wo sie aufgehört haben. Der Unterschied zwischen dieser Option und dem Standard-Speicherstatussystem besteht darin, dass dein unterbrochener Speicherstand automatisch gelöscht wird, nachdem du entweder dein laufendes Spiel fortsetzt oder ein neues Spiel startest. Du kannst diese Option also nicht verwenden, um beispielsweise vor dem Kampf gegen ein mächtiges Monster zu speichern und dann neu zu laden, wenn etwas schiefgeht. Komfort ohne Schummeln!

Um eine Roguecraft DX-Sitzung zu unterbrechen, öffne das Evercade-Menü (siehe oben) mit der Menütaste auf deinem Controller und wähle dann „Unterbrechen“. Dadurch wird dein Spiel gespeichert und du kehrst zum Evercade-Hauptmenü zurück.

Um dein Spiel fortzusetzen, wähle „Fortsetzen“ (erscheint anstelle der üblichen Schaltfläche „Letzter Speicherstand“, wie oben gezeigt) auf der Spielinformationsseite von Roguecraft DX. Du kehrst dann zum Punkt deiner letzten Sitzung zurück. Der unterbrochene Speicherstand wird dabei gelöscht. Wenn du deine Spielsitzung also vor Abschluss eines Durchgangs erneut abbrechen musst, wähle erneut „Unterbrechen“, wie oben beschrieben.
Alternativ kannst du „Spielen“ wählen, um dein unterbrochenes Spiel abzubrechen und von vorne zu beginnen. Du wirst in diesem Fall aufgefordert, deine Auswahl zu bestätigen, da dein unterbrochener Speicherstand dadurch gelöscht wird. Du kannst dein Spiel auf einem Evercade-Gerät unterbrechen und auf einem anderen fortsetzen – nehme einfach das Modul aus dem ersten Gerät und lege es in das zweite ein.
HINWEIS: Diese Funktion ist auf Super Pocket-Geräten oder dem originalen Evercade-Handheld nicht verfügbar. Wenn du dein Spiel auf einem kompatiblen Evercade-Gerät unterbrichst, kannst du es auf einem Super Pocket- oder originalen Evercade-Handheld nicht fortsetzen, sondern nur ein neues Spiel starten. Wenn du auf dem Super Pocket oder dem originalen Evercade-Handheld einen neuen Highscore erreichst oder einen Erfolg freischaltest und anschließend ein zuvor unterbrochenes Spiel auf dem Evercade EXP/EXP-R, VS/VS-R oder Alpha fortsetzt, gehen die gespeicherten Highscores und Erfolge deiner Super Pocket- oder originalen Evercade-Handheld-Sitzung möglicherweise verloren.
___
Um dein Evercade EXP/EXP-R, VS/VS-R oder Alpha auf die neueste Firmware-Version zu aktualisieren, stelle sicher, dass deine Konsole über WLAN mit dem Internet verbunden ist. Navigiere dann über das Zahnradsymbol links im Evercade-Hauptmenü zum Systemmenü und wähle „Nach Updates suchen“.
Quelle: Pete Davison / Blaze Entertainment / Deutsche Übersetzung