Eine Mini-Konsole des Vectrex wird derzeit auf der gamescom vorgestellt.
Hier gibt es ein paar Infos dazu.
Macht so eine Konsole ohne die Displayfolien und mit einem neumodischen Bildschirm überhaupt Sinn? Das war doch gerade immer das Besondere an der Spielkonsole.
Leider habe ich für ein original Vectrex keinen Platz, aber ob sich so eine Minivariante lohnt?
Naja, das dürfte schon etwas völlig anderes werden. Das Original wiegt 10kg, hat nen Röhrenbildschirm und eine Bildschirmdiagonale von ca. 24cm. Das neue Teil wird ein Drittel so groß sein. Ich weiß nicht ob mir das zu klein und zu leicht ist; ich fand beim Vectrex neben der Darstellungsgeschwindigkeit und der Steuerung vor allem diese geballte Massivität geil. Und ob der SD-Slot wirklich ein Vorteil ist...
Einfach mal abwarten. Die Kickstarter-Aktion gucke ich mir auf jeden Fall mal an.
Werde es mir auch mal genauer anschauen, aber bisher fehlt mir da der Nostalgiefaktor. Dann lieber das Original. Auch die alten Spiele + Cartridges funktionieren dort ja (inkl. Folien) nicht drauf. Irgendwie sieht das bisher nach einem der sinnlosesten Minis aus, die es bisher so gab. Aaaaber vielleicht täusche ich mich ja
Interessant wäre mal das Feedback der Besucher auf der gamescom, die es angespielt haben.
Schwierig. Ein neues Vectrex müsste den Spirit des Originals bieten, Module akzeptieren, und Vektormäßig zu programmieren sein. Sonst ist es nur ein optisches Gimmick.
Ich kenne den Vectrex noch von der Tochter unserer damaligen Nachbarin und hatte dort das eine oder andere Spiel probieren dürfen. Ich bin auf jeden Fall dabei, wenn es um die Finanzierung des Vectrex Mini geht. Ich bin mir noch unsicher ob der Größe: Hatte heute auf der Retrogamescon in Speyer eine Vectrex Konsole anspielen dürfen (mit "Minefield", was ja bei der Konsole mit dabei war). Da die Vectrex Mini einen "Amoled" Bildschirm haben soll, macht das total Sinn, denn Amoled lässt nur die Punkte leuchten, die aktiviert sind, der Rest bleibt Rabenschwarz. Also genau so, wie beim Original. So kommt man der Bildqualität des Originals schon sehr nahe! Man kann die Spiele auch ohne Folie spielen, aber dann fehlen die Farbeffekte. Die Folienidee war damals jedoch revolutionär. Mittlerweile gibt es im Internet auch Händler, bei denen man die Folien als Download zum Selbstdrucken beziehen kann, falls man Besitzer eines Vectrex ist und man eine Folie vermisst. Das ist allemal günstiger, als die Folien im Original Online zu kaufen. Es gibt allerdings auch schon günstige Reprints, die man erwerben kann.